Skip to content
Pelnac der Hautersatz
Pelnac der Hautersatz

Narben erzählen Geschichten –
Wir sorgen dafür, dass sie gut ausgehen

Jede Narbe hat eine Geschichte. Unser Ziel ist es, dass sie nicht von Schmerz, sondern von Heilung und Stärke erzählt – von einem Weg, der gegangen, und von neuer Zuversicht, die gewonnen wurde.

Für uns steht längst nicht mehr nur die reine Versorgung von Hautdefekten im Fokus. Wir wollen die funktionellen und ästhetischen Aspekte der Heilung gezielt fördern, um unseren Patienten nicht nur körperliche, sondern auch seelische Genesung zu ermöglichen.

Besonders beim Diabetischen Fußsyndrom zeigt sich, wie entscheidend eine ganzheitliche Wundversorgung ist: Hier geht es nicht nur um das Schließen einer Wunde, sondern darum, Funktionen zu erhalten, Lebensqualität zu sichern und Amputationen zu vermeiden. Auch diese Narben sollen am Ende nicht nur Spuren der Erkrankung sein.

Ein innovatives Produkt, das genau hier ansetzt, ist Pelnac™, ein künstlicher Hautersatz aus einer Atelokollagen-Schwammschicht und einem Silikonfilm.

Pelnac™ wurde entwickelt, um schwerwiegende Hautverluste – etwa nach Verbrennungen, Tumorresektionen oder dem oben genannten diabetischen Fußsyndrom – möglichst nachhaltig zu behandeln. Der Hautersatz wird nach und nach von Fibroblasten infiltriert, wodurch die Bildung von neuem hautähnlichem Gewebe gefördert wird. Dabei schützt es gleichzeitig die Wunde und schafft optimale Heilungsbedingungen.

Pelnac™ ist in verschiedenen Varianten erhältlich – perforiert, verstärkt oder einlagig – und lässt sich flexibel in das Behandlungskonzept integrieren.

Narben erzählen Geschichten – Wir sorgen dafür, dass sie gut ausgehen

An den Anfang scrollen