Skip to content
Messestand Frühjahrssymposium Nürnberg

15. Nürnberger Frühjahrssymposium

15. Nürnberger Frühjahrssymposium Beim Nürnberger Frühjahrssymposium am 14. Mai 2022 versammelten sich bei herrlichem Wetter 56 Teilnehmer im Bürgersaal der Kerscher Stiftung, um die Vorträge über Handchirurgie und die Industrieausstellung zu besuchen. Die Veranstaltung wurde außerdem virtuell stark besucht. TapMed…

Mehr Lesen
Transsymposium Planegg 2022

Symposium Trans 2022

Symposium Trans 2022 Am 13. und 14. Mai 2022 fand in Planegg das Symposium Trans 2022 statt. Dabei wurde viel Wert auf den wissenschaftlichen Austausch der chirurgisch tätigen Spezialisten auf dem Gebiet feminisierender und maskulinisierender Genitaloperationen gelegt. Unsere Mitarbeiter Heike…

Mehr Lesen
Verbrennungssymposium_Offenbach_2022

9. Offenbacher Verbrennungssymposium

9. Offenbacher Verbrennungssymposium Prof. Dr. med. Henrik Menke, Chefarzt der Chirurgischen Klinik III, Sana Klinik Offenbach und Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie lud am 07.05.2022 zum 9. Verbrennungssymposium nach Offenbach ein. "Es war ein sehr…

Mehr Lesen
Wundsymposium_Kulmbach_2022

TapMed auf dem Wundsymposium in Kulmbach

TapMed auf dem Wundsymposium in Kulmbach Am 30.04.2022 fand das 2. Wundsymposium in Kulmbach statt. Unter den mehr als 100 Teilnehmern und Industrieausstellern waren auch unsere Medizinprodukteberater Isabell Schmidt und Thomas Gerg vertreten. Sie informierten über die vielfältigen Anwendungen von…

Mehr Lesen
Interdisziplinärer Kurs Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie

8. Interdisziplinärer Kurs Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie

8. Interdisziplinärer Kurs Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie Vom 3. bis 5. April 2022 fand der 8. Interdisziplinäre Kurs Rekonstruktive Kopf-Hals- Chirurgie im Institut für Anatomie in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Harréus und Prof. Dr. Dr…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen