Skip to content
Lappenmonitoring
Lappenmonitoring

Lappenmonitoring bei TapMed – mit dem Flow-Koppler, T-Stat und SnapshotNIR 

In der Mikrochirurgie zählt jeder Moment – jede Sekunde kann über den Erfolg einer Operation entscheiden. Eine sichere und präzise Überwachung der Durchblutung ist daher nicht nur eine technische Aufgabe, sondern Ausdruck von Verantwortung, Vertrauen und höchster fachlicher Kompetenz. 

Unsere modernen Monitoring-Systeme unterstützen das medizinische Fachpersonal dabei, jede Phase der Behandlung optimal abzusichern – von der kontinuierlichen Durchblutungsmessung bis zur präzisen visuellen Kontrolle. Alles ist aufeinander abgestimmt, um maximale Flexibilität und Sicherheit in der postoperativen Phase zu gewährleisten. 

Ob immerwährende Kontrolle, bildgebende Überwachung oder mechanische Durchflussmessung: Die Systeme lassen sich individuell an die Bedürfnisse der Patienten anpassen. So entsteht eine Lappenüberwachung, die so einzigartig ist wie jeder Eingriff selbst. 

Innovative Lösungen im Überblick: 

  • Der Flow-Koppler wurde für die End-zu-End-Anastomose entwickelt und verbindet den GEM Gefäßkoppler mit einem 20 MHz Ultraschall-Doppler. Er misst intra- sowie postoperativ den Blutfluss direkt an der Anastomosestelle. 
  • T-Stat unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der frühzeitigen Erkennung von Perfusionsstörungen mit Hilfe von sichtbarer Licht-Spektroskopie (VLS) und verbessert die Sicherheit bei chirurgischen und intensivmedizinischen Behandlungen.
  • SnapshotNIR ist ein bildgebendes System zur nicht-invasiven, berührungslosen Messung der Gewebe Oxygenierung. Es liefert innerhalb von Sekunden objektive Daten zur Perfusion direkt am Point-of-Care. 

Präzision bedeutet heute mehr als modernste Technik – sie steht für das Zusammenspiel aus Verantwortung, Vertrauen und Innovation. Mit diesen Systemen wird Mikrochirurgie sicherer, effizienter und individueller als je zuvor. 

 

Lappenmonitoring

An den Anfang scrollen