Skip to content

Optimale Patientenpositionierung im OP mit Trulife:
Bewährte Qualität für maximale Patientensicherheit

Die richtige Patientenpositionierung im Operationssaal ist entscheidend, um Druckgeschwüre zu vermeiden. Unser Produktsortiment der irischen Firma Trulife bietet innovative Lösungen für eine sichere und komfortable Positionierung. Diese Produkte verteilen den Druck gleichmäßig und unterstützen eine ergonomische Haltung, wodurch das Risiko von Druckgeschwüren erheblich reduziert wird.

Investieren Sie in das Wohl Ihrer Patienten und die Effizienz Ihrer Abläufe. Mit den hochwertigen Positionierungshilfen von Trulife schützen Sie Ihre Patienten während des gesamten Eingriffs optimal. Vertrauen Sie auf bewährte Qualität und erfahren Sie, wie unsere Produkte im Operationssaal perfekt eingesetzt werden können.

Trendelenburg-Lagerung

Quelle:Trulife

OP-Tisch:
Normaltisch

Indikation:
Chirurgische Operationen in Kopftieflage

Fachbereich:
Urologie, Gynäkologie, Viszeralchirurgie, Dermatologie

  • Kopfpolster zur Druckentlastung, Wirbelsäule in Neutralstellung
  • Rutschsichere Lagerung, Schulterentlastung und Vergößerung der Auflagefläche mit ELITE Trendelenburg-System
  • Befestigung der Kloben am OP-Tisch in Schulterhöhe, separate Karbonschalen zur Sicherung des Schulterbereiches im Polster integrieren
  • Angelagerten Arm mit Ulnarisschutz und L-Winkel sichern
  • Physiologische Armpositionierung auf viskoelastisch gepolstertem Armausleger mit Gelpolster in Schulterhöhe auf OP-Tischniveau
  • Schutz des Nervus ulnaris und Nervus radialis
  • Beine werden gespreizt in Beinhalter gelegt, Druckverteilung an den unteren Extremitäten mit Gelpolstern
  • Venösen Rückfluss gewährleisten, Schutz vor Kompression des Nervus femoralis und Nervus ischiadicus durch Vermeidung starker Beugung, Abduktion und Außenrotation im Hüftgelenk
  • Vermeidung von Außenrotation der Kniegelenke und Unterpolsterung zum Schutz des Nervus fibularis
  • Abduktion ausgelagerter Arm ≤ 90°
  • Distales Gelenk liegt höher als proximales Gelenk
  • Empfehlung: OPTIGARD Augenschutz

Produktübersicht für die Kopftieflage

Flyer
Trendelenburg- Positionierung­
Lösungen für jeden Bedarf

Handlich und auf einem Blick finden Sie in dem Flyer, die hier vorgestellten Lösungen zur Trendelenburg-Positionierung.

Zum Flyer

Bauchlagerung

Quelle:Trulife

OP-Tisch:
Normaltisch

Indikation:
Chirurgische Operationen in Bauchlage

Fachbereich:
Orthopädie, Neurochirurgie, plastische Chirurgie, Dermatologie

  • Narkoseeinführung in Rückenlage
  • Spiegel des Clear-View-Systems und ARDS Polster-Set auf zweitem OP-Tisch vorpositionieren
  • Oberen Rand des Brustpolsters ELP215 in Höhe der Mamillen platzieren
  • Obere Fläche des Beckenpolsters ELP216 auf Höhe des Beckenkamms positionieren
  • Gelpolster des Clear-View-Systems  platzieren
  • Tubus und invasive Zugänge sichern und zur Umlagerung diskonnektieren
  • Anästhesist gibt Freigabe zur Umlagerung
  • Patienten achsengerecht auf ARDS Polster in 180° Lage drehen
  • HWS in Neutralstellung; Augen, Nase, Mund frei lagern
  • Freilagerung von Bauch und Genitalien
  • Gewährleistung des venösen Rückflusses
  • Arme seitlich ≤ 90°neben dem Kopf physiologisch auf viskoelastisch gepolstertem Armausleger mit Gelpolster ablegen
  • Oberarme im Schultergelenk um ca. 30° absenken, Unterarme ≤ 90° beugen und in Pronation positionieren
  • Proximale Gelenke liegen höher als distale Gelenke
  • Mit ELP217 Knie leicht außenrotiert zur Druckentlastung der Patella lagern
  • Lagerung des gesamten Fußbereiches mit Keil ELP218 und Halbrolle
  • Verwendung von Softmat-Schaumstoffauflage als Barriereschutz

Produktübersicht für die Bauchlagerung

Quelle:Trulife

Seitenlagerung

OP-Tisch:
Normaltisch

Indikation:
Chirurgische Operationen in Seitenlage

Fachbereich:
Orthopädie, Urologie, Neurochirurgie, Herz- und
Thoraxchirurgie, plastische Chirurgie

  • Vorpositionierung der lateralen Positionierhilfe zur Druckentlastung des aufliegenden Schultergelenkes
  • Einschleusung des Patienten in Rückenlage auf vorbereitetem OP-Tisch
  • Umpositionierung aus der Rückenlage in die Seitenlage
  • Druckverteilung an der aufliegenden Kopfseite durch Kopfprotektor
  • Druckverteilung der unteren Auflagefläche mit Gel-Körperprotektoren
  • Oberen und unteren Arm ≤ 90° auf viskoelastisch gepolstertem Armausleger mit Gelpolster physiologisch lagern
  • Die auf dem OP-Tisch aufliegende Beinextremität wird von der oberen durch Tunnelpolster druckentlastet
  • Verwendung von Fersen- und Knöchelschutz zur Druckverteilung
  • Fixierung des Körpers mit Seitenstützen im Bereich der Symphyse und der Lendenwirbelsäule

Produktübersicht für die Seitenlagerung

Die Trulife Produktpalette

Die Originallösung in Silikon – Trugel

Die Oasis Produktpalette besteht aus einer umfangreichen Serie wiederverwendbarer Gelpolster und Positionierungshilfen aus 100 % Silikongel (Trugel). Sie bieten dem Patienten bei allen Operationsverfahren wirksamen Schutz und Komfort. Dies ist die erste Produktreihe, die Trulife für den OP-Bereich entwickelt hat.

Beste Druckentlastung durch 100 % Silikon

Die Oasis Plus Produktpalette sorgt mit ihrer Anti-Rutsch-Oberfläche, sowie ihrer anatomischen Form, für eine äußerst stabile Positionierung, ohne Polyurethanfolie und extrem haltbar. Die Polster dieser Serie sind einfach zu reinigen und 30 % leichter als vergleichbare Produkte. Oasis Plus Produkte sind autoklavierbar.

Geringes Gewicht und hervorragende Druckentlastung

In der Oasis Elite Produktreihe wird Memory-Schaum mit Silikongel kombiniert, was eine hervorragende Druckentlastung und Patientenschutz im OP ermöglicht. Die Kombination aus Schaummaterial und Gel passt sich optimal an die Körperform des Patienten an und sorgt für eine gleichmässige Gewichtsverteilung. Oasis Elite Produkte sind über 50 % leichter als vergleichbare Gelprodukte, bieten eine ausgezeichnete Handhabung und erfüllen alle Anforderungen für spezifische Positionierungen bei wichtigen chirurgischen Verfahren. Sie sind vielseitig einsetzbar, leicht und gewährleisten dabei hohe Stabilität.

Dekubitusprophylaxe neu definiert

Bei der Produktreihe Azure besteht jedes Produkt aus zwei unabhängigen Gelschichten (Trugel und Ultrasoftgel), die ihre Wirkung in der Kombination entfalten. Die anatomisch geformten Polster passen sich optimal an den Körper des Patienten an und bieten effektiven Schutz vor Nerven-, Haut- und Gewebeschäden. Ziel von Azure war es, ein Produkt zu entwickeln, das eine zusätzliche Schutzschicht für Gewebe und Haut simuliert. Damit setzt Azure einen neuen Standard in der Dekubitusprophylaxe im OP.

Kontaktformular

Jetzt Produkte gratis testen

Kontaktieren Sie uns!




    _____________________________________________________________________________________________________
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Mit Absendung des Kontaktformulars stimme ich zu, dass meine Daten (E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer) von der TapMed Medizintechnik Handels GmbH zur Zusendung von Informationen bzgl. Produktneuheiten und Angeboten im Einklang mit der DSGVO https://www.tapmed.de/datenschutz/ verarbeitet werden. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der TapMed Medizintechnik Handels GmbH widerrufen werden.


    Loading...

    An den Anfang scrollen